Berichte

Feed

14.05.2024, 18:43

REGENBOGEN-NAK auf dem süddeutschen Kirchentag

„Kommet her…“ – unter diesem Motto fand der Kirchentag der Gebietskirche Süddeutschland in der Zeit vom 9. bis 12. Mai in Karlsruhe statt. REGENBOGEN-NAK war vor Ort mit einem Stand vertreten. Karlsruhe. „Am...   mehr




Feed

03.05.2024, 12:38

Arbeitstreffen und Mitgliederversammlung in Kirchheim/Teck-Ötlingen

Am Wochenende vom 12. bis 14. April 2024 waren die Mitglieder, Freunde und Förderer von REGENBOGEN-NAK e.V. mit ihren Partnern und Familien zum Frühjahrstreffen eingeladen. Bestandteil des Arbeitstreffens war...   mehr




Feed

19.09.2023, 18:26

Herbsttreffen und Mitgliederversammlung in Sinzig

Das diesjährige Herbsttreffen der REGENBOGEN-NAK waren die Mitglieder, deren Familien und Freunde sowie Gäste nach Sinzig (Deutschland) eingeladen. Etwa 45 Teilnehmende – aus der Schweiz, aus Deutschland, den...   mehr




Feed

20.05.2023, 12:49

Kooperationsvereinbarung mit Regenbogenforum e.V. unterzeichnet

Anlässlich der 38. Delegiertenversammlung des Vereins Regenbogenforum e.V. hatten die Verantwortlichen nach Hannover eingeladen. Neben verschiedenen vereinsinternen Themen lautete ein Tagesordnungspunkt:...   mehr





Zurück zur Übersicht

15.05.2023

Frühjahrstreffen in Aarau (Schweiz)

Zum diesjährigen Frühjahrstreffen der REGENBOGEN-NAK waren die Mitglieder, deren Familien und Freunde sowie Gäste in die Schweiz nach Aarau eingeladen. Etwa 35 Teilnehmende – aus der Schweiz, aus Deutschland, den Niederlanden und aus Schweden – waren in der Zeit vom 28.04. bis 30.04.2023 nach Aarau gekommen.

Das „Come-Together“ am Freitagabend gab den Raum zum Wiedersehen bekannter Gesichter und zum Kennenlernen der Teilnehmenden, die erstmalig an einem Treffen teilnahmen. Schnell entstanden ein reger Gedankenaustausch und eine herzliche Atmosphäre zwischen allen Anwesenden.

Die Mitglieder der Gemeinde Aarau sorgten für das Buffet, sowohl an diesem Abend, als auch am Samstagmittag sowie beim gemeinsamen Brunch mit der Gemeinde am Sonntag im Anschluss an den Gottesdienst.

Im Arbeitstreffen von REGENBOGEN-NAK am Samstagvormittag wurden die Teilnehmenden über die aktuellen Entwicklungen und den Stand verschiedener Aktivitäten des Vereins informiert. Ein wesentliches Thema der Sitzung war die Gruppenarbeit, in der erste Ideen für die inhaltliche Gestaltung und das Rahmenprogramm des Jubiläumstreffens im kommenden Jahr gesammelt wurden.

Nach einem Mittagsimbiss boten die Stadtführung und eine gemeinsame Probe mit dem Gemeindechor weitere Möglichkeiten für Begegnungen und Gespräche. Zum gemeinsamen Ausklang des Tages versammelten sich die Teilnehmenden in einem Aarauer Restaurant.

Gemeinsame Gottesdienstfeier am Sonntag

Nach zwei erlebnisreichen Tagen, war der Sonntag noch mal ein ganz besonderer Moment der Gemeinschaft. Gemeinsam mit der Gemeinde Aarau und den gehörbeeinträchtigten Kirchenmitgliedern der Schweiz wurde Gottesdienst gefeiert. Der Predigtbeitrag einer Diakonin war für viele Gottesdienstbesucher eine berührende Premiere.

Der reichhaltige Brunch nach dem Gottesdienst eröffnete nochmals den Raum für gemeinsame Gespräche und Begegnungen, bevor sich die Teilnehmenden wieder auf die Heimreise begaben. „Wie immer war das Treffen viel zu schnell vorbei“ so das etwas melancholische Fazit von Luca-Jerome, einem Teilnehmer des Frühjahrstreffens. „Die schönen Erinnerungen bleiben aber und steigern meine Vorfreude auf das nächste Treffen im Herbst in Sinzig“.

Elterninitiative in neuer Zusammensetzung

Im Rahmen des Arbeitstreffens hat sich die Elterninitiative von REGENBOGEN-NAK e.V. neu organisiert. Seit 2012 bietet eine Elterninitiative innerhalb der REGENBOGEN-NAK Informationen und Rat für Eltern an, die in der neuen Zusammensetzung durch sieben Personen vertreten wird.

Folgetreffen:
Arbeitstreffen inkl. Mitgliederversammlung: 15.09. – 17.09.2023, Sinzig.



Zurück zur Übersicht


Feed

10.05.2023, 20:18

Quartalsbericht 1/2023

Was im 1. Quartal 2023 geschehen ist, lesen Sie in Kurzform hier...   mehr




Feed

02.02.2023, 17:23

Jahresbericht 2022

Was im Jahr 2022 geschehen ist, lesen Sie in Kurzform hier...   mehr




Feed

12.11.2022, 17:32

Erstes (Online-)Treffen mit REGENBOGEN-NAK Argentinien

Am Samstag, 05.11.2022, fand das erste Treffen mit der Argentinischen Gruppe von REGENBOGEN-NAK statt. Aufgrund der Zeitverschiebung war der als Videokonferenz durchgeführte Termin um 11 Uhr argentinischer und...   mehr




Feed

26.10.2022, 10:24

Mitgliederversammlung in Heidelberg

Zu ihrem halbjährlichen Arbeitstreffen trafen sich Mitglieder, Förderer und Freunde von REGENBOGEN-NAK e.V. vom 21. – 23. Oktober 2022 in Heidelberg. Als ein Programmpunkt des Treffens wurde am Samstag die...   mehr




Feed

04.10.2022, 15:08

Jugendabend in der Gemeinde Fellbach

Zu den Themen "Homosexualität und Kirche" sowie "Homosexualität und Bibel" fand auf Einladung der Jugendbetreuer:innen und des Jugendkreises der Gemeinde Fellbach (Gebietskirche Süddeutschland) am 19....   mehr




Feed

13.06.2022, 08:53

Düsseldorf - Hier sind wir!

Am Wochenende vom 20. bis 22. Mai 2022 fand das Frühjahrstreffen der REGENBOGEN-NAK in der Gemeinde Düsseldorf-Flingern statt. Die meisten Teilnehmenden reisten bereits am Freitag aus der Schweiz,...   mehr




Feed

26.01.2022, 17:47

Quartalsbericht 2-4/2021

Was in den Quartalen 2-4/2021 geschehen ist, lesen Sie in Kurzform hier...   mehr




Feed

23.09.2021, 10:07

Mitgliederversammlung von REGENBOGEN-NAK e.V. in Berlin

Berlin. Am Wochenende des 17.09. bis 19.09.2021 waren Mitglieder, Freunde und Unterstützer von REGENBOGEN-NAK nach Berlin gekommen. Anlass war ein internationales Arbeitstreffen inkl. einer...   mehr




Feed

12.02.2021, 15:57

Quartalsbericht 4/2020

Was im 4. Quartal 2020 geschehen ist, lesen Sie in Kurzform hier...   mehr





Feed

17.05.2020, 11:18

Interview auf BAYERN2

Am 17. Mai 1990 beschloss die Generalversammlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) längst Überfälliges: Homosexualität von der Liste psychischer Krankheiten zu streichen. Der 17. Mai wurde daraufhin zum...   mehr




Feed

31.07.2019, 12:10

Kirchenleitung über Ergebnisse der Onlineumfrage informiert

Die Ergebnisse der Onlineumfrage wurden der internationalen Kirchenleitung sowie der Leitung der europäischen Gebietskirchen zur Verfügung gestellt. Verbunden mit dieser Information war die Feststellung,...   mehr




Auswertung Online-Umfrage
Auswertung Onlineumfrage (4.52MB)
Auswertung Online-Umfrage
Auswertung Onlineumfrage (4.52MB)